Ein Traum von einer besseren Welt
Es gibt so viele Ideen, die die Menschheit entwickelt hat, die eine bessere Welt schaffen sollen. Zum Teil sind das Ideen, die die Welt moralisch besser machen sollen, dazu gehören im Prinzip auch alle Religionen. Ein weiterer Bereich ist der Gedanke, die Welt sozial gerechter zu machen. In früheren Jahrhunderten entsprangen diese ebenfalls aus religiösen Quellen (z.B. Thomas Münzer und die Bauernrevolte, daoistische chinesische Bauernaufstände). Die moderne Zeit brachte den Marxismus und den Anarchismus hervor. Von vielen Zeitgenossen wurden auch die verschiedenen faschistischen Bewegungen als soziale verstanden. Ganz neu ist die ökologische Bewegung, die sich teilweise aus sozialistischen, christlichen und naturwissenschaftlichen Quellen speist. Je mehr die Bewegungen ideologisch gerechtfertigt wurden, desto radikaler und intoleranter wurden sie zumeist und neigten zu Sektierertum und autoritären Strukturen. Vom „Kommunismus“ zur grünen Bewegung Ich selbst habe mich Mitte de...