Traum von einer besseren Welt II Seit dem arabischen Frühling gibt es scheinbar ein Virus auf der Welt, das überall nach mehr Gerechtigkeit und Demokratie strebt. Nachdem die Tunesier und Ägypter zumindest einen Teilerfolg verzeichnen konnten, den sie nun wohl weiterhin verteidigen müssen, sah sich die chinesische Regierung genötigt, alles zu verbieten, was mit Jasmin-Revolution in Verbindung gebracht werden konnte. In Spanien erhoben ich die Indignados gegen die Chancenlosigkeit der Jugend und in New York war auf ein Mal die Wallstreet besetzt von der Occupy-Bewegung, die sich auch auf viele andere US-Städte ausdehnte und schließlich, wenn auch in kleinem Umfang in Europa sich aubreitete. Ins Berliner Abgeordnetenhaus ziehen nun die Piraten ein, mit der Forderung nach mehr Transparenz, Freiheit im Internet, Freigabe von Drogen. Allen diesen ist gemeinsam, dass sie eher uneinheitliche Bewegungen und Organisationen sind, ohne festes ideologisches Gerüst und zum Teil auch mit recht ...